Datenschutzerklärung

Übersicht über die Datenschutzrichtlinie

Bei DOMEN steht der Schutz der Privatsphäre unserer Nutzer an oberster Stelle. Wir haben umfassende Richtlinien implementiert, die es den Benutzern ermöglichen, auf ihre Daten zuzugreifen und ihre Datenschutzrechte effizient wahrzunehmen.

Unsere Datenschutzrichtlinie soll Sie darüber informieren, wie wir Daten erfassen und nutzen, sowie welche Wahlmöglichkeiten Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Im Anschluss finden Sie eine Übersichtstabelle, die die wichtigsten Punkte unserer Datenschutzbestimmungen zusammenfasst.

Kurzfassung der Datenschutzrichtlinie

Bei DOMEN ist der Schutz Ihrer persönlichen Daten von größter Bedeutung. Deshalb haben wir Richtlinien entwickelt, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Daten einzusehen und Ihre Rechte im Bereich Datenschutz und Privatsphäre vollständig wahrzunehmen.

Unsere Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Informationen sammeln und verwenden, und welche Optionen Ihnen hinsichtlich Ihrer Daten zur Verfügung stehen. Eine nachfolgende Tabelle bietet Ihnen eine kompakte Übersicht unserer ausführlichen Datenschutzbestimmungen.

Die Datenschutzrichtlinie von DOMEN gilt für alle, die unsere Website nutzen. Die wichtigsten Punkte werden in dieser Zusammenfassung verständlich dargestellt, wobei die vollständige Fassung der Datenschutzrichtlinie für alle rechtlichen Belange maßgeblich ist.

Beim Besuch unserer Website erfassen wir Informationen über Ihre Interaktionen mit unseren Inhalten, die Ursprungs- und Zielseiten sowie technische Daten zu Ihrem Gerät und Betriebssystem. Darüber hinaus kann die anrufende Telefonnummer für bis zu drei Monate durch unseren „Click-to-Call“-Dienst gespeichert werden.

Die erhobenen Daten werden verwendet, um unsere Website und Dienste zu betreiben, fortlaufend zu verbessern, Analysen durchzuführen und etwaige Zahlungsprobleme mit Partnern zu lösen. Ihre Informationen werden nur dann weitergegeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Nutzung unserer Dienste erforderlich wird. Es ist ratsam, unsere vollständige Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu lesen und zu verstehen. Bei Fragen können Sie uns unter [email protected] erreichen.

Datenschutzbestimmungen vom 01. August 2024

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie der Betreiber von DOMEN (nachfolgend „wir“, „uns“ oder „unser“) Informationen über die Nutzung unserer Website und unserer Dienste, einschließlich aller Unterseiten und Funktionen, sammelt und verwendet. Sie bezieht sich auf die Interaktionen der Nutzer mit den verschiedenen Funktionen, Inhalten, Angeboten und Diensten, die auf der Website verfügbar sind. Die Aufteilung dieser Richtlinie in Abschnitte dient lediglich der Übersichtlichkeit und soll das Verständnis erleichtern.

Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit nach unserem Ermessen geändert werden. Änderungen werden auf der Website veröffentlicht, und das Datum der „letzten Aktualisierung“ zeigt an, wann die neue Version veröffentlicht wurde. Die weitere Nutzung der Website nach diesem Datum gilt als Zustimmung zu den Änderungen der Datenschutzrichtlinie. Wir informieren Sie mindestens sieben Tage im Voraus, zum Beispiel durch eine Ankündigung auf der Website. Die Veröffentlichung dieser Änderungen dauert sieben (7) Tage.

1. Nutzungsbedingungen

Die Datenschutzerklärung ist integraler Bestandteil der Nutzungsbedingungen („Bedingungen“), die im entsprechenden Abschnitt auf der Website zu finden sind. Jeder in dieser Erklärung großgeschriebene Begriff, der hier nicht definiert wird, übernimmt die Bedeutung, die in den Nutzungsbedingungen festgelegt ist.

2. Erfassung von Informationen

Wir können Daten über Ihren Besuch und Ihre Nutzung unserer Website und unserer Dienste sammeln.

2.1

Informationen, die Sie bereitstellen: Um bestimmte Dienste nutzen zu können, müssen Sie persönliche Informationen angeben oder übermitteln. Viele Funktionen und Dienste, die persönliche Daten benötigen, wie zum Beispiel Newsletter oder Werbematerialien, die auf einigen Seiten verfügbar sind, erfordern Ihre ausdrückliche und aktive Zustimmung. Zusätzlich werden, basierend auf Ihrer Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung, weitere Daten erhoben, wie in den folgenden Abschnitten beschrieben.

Persönliche Informationen“ beziehen sich auf Daten, die eine individuelle Identifizierung einer Person ermöglichen, entweder alleine oder in Kombination mit anderen Informationen. Dazu gehören unter anderem Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Wohn- oder andere Adressen sowie zusätzliche Kontaktdaten. Die IP-Adresse eines Geräts kann auch als persönliche Information gelten, abhängig von der spezifischen Datenverwendung und den geltenden Gesetzen.

2.1.1.

Unsere Website enthält Formulare und Dienstleistungen von Drittanbietern, die von verschiedenen Unternehmen bereitgestellt werden, die wir als „Partner“ bezeichnen und deren Produkte und Dienstleistungen wir hier als „Produkte“ zusammenfassen. Aufgrund Ihrer Auswahl und Zustimmung können wir Ihnen Angebote, Dienste und Produkte dieser Partner über Online-Formulare zur Verfügung stellen. Ihre Kommunikation mit dem jeweiligen Partner (Lead) wird durch die von Ihnen angegebenen Informationen unterstützt. Ein Klick auf das Partnersymbol oder die entsprechende Registerkarte führt zu einer Zielseite oder Website, die vom Partner betrieben und verwaltet wird. Dort werden Sie möglicherweise um Informationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer gebeten, die dann direkt vom Partner erfasst werden.

2.1.2.

Kontaktieren Sie uns. Wenn Sie uns eine Anfrage oder ein Feedback senden, sei es durch die Nutzung der Feedback- oder Berichtsoptionen auf unserer Website oder durch das Senden einer E-Mail an eine unserer angegebenen Adressen, kann es notwendig sein, dass Sie bestimmte persönliche Informationen wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse an uns übermitteln. Diese Informationen, einschließlich des Inhalts Ihrer Anfrage, werden gemäß den Abschnitten 4 und 5 dieser Datenschutzerklärung verwendet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und zu beantworten.

2.1.3

Unsere Website enthält eine Vielzahl von Funktionen, darunter ein Blog-Forum, Bewertungen und Artikel, die Informationen über unsere Produkte, Partner und Dienstleistungen sowie den Markt enthalten. Sie haben auch die Möglichkeit, Newsletter zu abonnieren und an Umfragen oder Werbeaktionen teilzunehmen. Einige dieser Aktivitäten werden direkt von uns organisiert, während andere von Drittanbietern durchgeführt werden. Möglicherweise müssen Sie bei der Teilnahme persönliche Daten wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse angeben. Diese Informationen werden dann an den Drittanbieter weitergegeben und gemäß unserer und der Datenschutzrichtlinie des Drittanbieters verarbeitet.

2.2.

Informationen, die wir von Ihnen sammeln.

Wir sammeln Informationen über Ihre Nutzung unserer Dienste sowie Ihre Interaktionen mit der Website und den angebotenen Diensten.

2.2.1.

Gerätespezifische Daten: Wir sammeln Informationen wie den Typ, die Version, das Betriebssystem, die Sprache und die Version Ihres Geräts. Zusätzlich erfassen wir Benutzerdaten wie den Typ und die Version Ihres Webbrowsers sowie die Bildschirmauflösung. Diese Daten werden verwendet, um unsere Dienste bereitzustellen und anzupassen, einschließlich der Anpassung der Sprache, des geografischen Standorts und der Zeitzone.

2.2.2.

Nutzungsdaten: Wir erfassen Informationen über Ihre Interaktionen und die Nutzung der Dienste, einschließlich der URLs, von denen Sie auf die Website gelangen oder weitergeleitet werden, der internen URLs der Websites, auf denen Sie aktiv sind, und der Art und Weise, wie Sie die Dienste nutzen, z. B. durch das Anzeigen oder Klicken auf Inhalte. Außerdem erfassen wir die Zeitstempel Ihrer Aktivitäten auf der Website sowie die Zeiten, zu denen Sie Anzeigen sehen oder darauf klicken.

2.2.3.

Serverprotokolle und Überwachungstechnologien: Wir verwenden Serverprotokolldateien und Überwachungstechnologien wie Pixel-Tags, um Daten zu sammeln, Trends zu analysieren, die Interaktionen auf der Website zu überwachen und Nutzungsstatistiken zu erstellen. Die IP-Adresse Ihres Geräts kann zu den erfassten Informationen gehören. Die Erfassung der IP-Adresse dient spezifischen Zielen, wie der Bereitstellung unserer Dienste in Ihrer Muttersprache und entsprechend Ihrem geografischen Standort sowie der Prävention von Betrugsversuchen.

2.2.4.

Cookies und Web-Tracking: Unsere Website verwendet „Cookies“ sowie andere Web-Tracking-Technologien wie „Web-Beacons“ und „Pixel-Tags“, die von uns oder externen Anbietern bereitgestellt werden. Cookies sind kleine Dateien, die an Ihren Computer gesendet werden, wenn Sie eine Website besuchen, und die Ihren Browser bei wiederholten Besuchen identifizieren. Sie speichern Ihre Vorlieben und Daten über Ihre Interaktionen mit der Website. Es besteht die Möglichkeit, Ihren Browser so zu konfigurieren, dass er Cookies nicht akzeptiert oder Sie bei deren Verwendung informiert. Es ist jedoch zu beachten, dass bestimmte Funktionen oder Dienste auf der Website bei der Deaktivierung von Cookies möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren.

2.3. Informationen von Drittanbietern.

Unsere Website und die damit verbundenen Dienste werden in Zusammenarbeit mit Partnern und Drittanbietern betrieben. Wir erhalten gelegentlich Informationen von diesen Dritten im Rahmen dieser Zusammenarbeit. Diese Daten können Benutzerkennungen, Aktivitäten wie Klicks und Aufrufe sowie andere Interaktionen umfassen.

3. Zustimmung, Option und Änderungen

Die Bereitstellung Ihrer persönlichen Informationen erfolgt freiwillig. Durch die Nutzung unserer Website und Dienste stimmen Sie dieser Datenschutzerklärung und unseren Informationspraktiken zu. Falls Sie mit dieser Datenschutzerklärung nicht einverstanden sind, sollten Sie die Website und die Dienste nicht nutzen. Die Nutzung bestimmter Dienste kann die Angabe persönlicher Daten erfordern. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, auch nachdem Sie bereits persönliche Daten bereitgestellt haben.

4. Zwecke der Datenerfassungd

Wir verwenden Ihre persönlichen Daten für verschiedene Zwecke, darunter (a) die Bereitstellung und Verbesserung der Website und der angebotenen Dienste; (b) die kontinuierliche Optimierung der Webseiten und Dienste; (c) die Analyse und Zählung von Empfehlungen und Anzeigen; (d) die Prüfung der Echtheit der Nutzer und die Verhinderung von Betrug; (e) die Beantwortung Ihrer Anfragen und Interaktionen; (f) die Identifizierung und Überprüfung Ihres Zugangs zur Website sowie die Überwachung Ihrer Nutzung.

5. Weitergabe Ihrer Informationen an Dritte

Ihre persönlichen Daten werden nur unter bestimmten Umständen an Dritte weitergegeben:

5.1. Datenplattformen:

Wir nutzen externe Cloud- und Speicherdienste, um Ihre Daten zu speichern. Diese Unternehmen befolgen geltende Datenschutzgesetze und strenge Sicherheitsvorkehrungen.

5.2. Social-Media-Plattformen:

Wir können anonymisierte Informationen mit Social-Media-Plattformen wie Meta und LinkedIn teilen.

5.3. Drittanbieter:

Wir teilen Ihre Daten mit Dienstleistern, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen.

5.4. Vollstreckung:

Wir können Ihre Daten weitergeben, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen oder um Betrug zu verhindern.

5.5. Partner und Produkte:

Ihre Daten können an Partner weitergegeben werden, von denen Sie Informationen oder Dienste angefordert haben.

5.6. Unternehmensübernahme:

Im Falle einer Übernahme oder Fusion unseres Unternehmens können Ihre Daten übertragen werden.

6. Links und Interaktion mit Drittanbietern

Unsere Website kann Links zu Drittanbietern enthalten. Wenn Sie auf diese Links klicken und deren Websites nutzen, gelten deren Datenschutzrichtlinien.

7. Zugang, Änderung und Löschung von Daten

Sie können uns kontaktieren, um Zugriff auf Ihre bei uns gespeicherten persönlichen Daten zu erhalten, diese zu ändern oder zu löschen. Wir bearbeiten Ihre Anfrage in der Regel innerhalb von 30 Werktagen.

8. Opt-out und Ihre Wahlmöglichkeiten

Sie haben das Recht, sich gegen die Erfassung und Nutzung Ihrer Daten zu entscheiden. Dies umfasst das Deaktivieren von Cookies oder das Widerrufen Ihrer Zustimmung zur Nutzung Ihrer Daten.

9. Datensicherheit

Wir setzen umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen, einschließlich SSL-Verschlüsselung und regelmäßiger Überprüfungen.

10. Datenschutz für Kinder

Unsere Website richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren, und wir sammeln nicht absichtlich Daten von Minderjährigen.

11. Nicht-deutsche Benutzer

Ihre Daten können in Länder außerhalb Ihres Heimatlandes, wie die USA, übertragen werden. Wir ergreifen Maßnahmen, um den Schutz Ihrer Daten in solchen Fällen zu gewährleisten.

12. Engagement

Der Schutz Ihrer Online-Privatsphäre ist uns ein kontinuierliches Anliegen. Unsere Website wird ständig weiterentwickelt, um den höchsten Datenschutzstandards gerecht zu werden.

13. Kontakt

Bei Fragen zur Datenschutzrichtlinie können Sie uns unter [email protected] kontaktieren.