Diese Richtlinie gilt für Websites, die vom Betreiber DOMEN bereitgestellt werden (im Folgenden als „Websites“, „uns“ oder „wir“ bezeichnet). Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß den Bestimmungen dieser Richtlinie zu.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit zu ändern. Über wesentliche Änderungen der Cookie-Richtlinie werden Sie auf der Website informiert. Es wird empfohlen, die Website regelmäßig zu besuchen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Ihre weitere Nutzung der Website nach Änderungen gilt als Zustimmung zu den geänderten Richtlinien. Sollten Sie mit dieser Richtlinie nicht einverstanden sein, können Sie die Nutzung der Website einstellen oder Ihren Browser so einstellen, dass er keine Cookies akzeptiert.
Diese Cookie-Richtlinie ist ein integraler Bestandteil unserer Datenschutzrichtlinie, und alle darin definierten Begriffe gelten auch für diese Richtlinie.
Was sind Cookies gemäß dieser Richtlinie? Cookies sind kleine Dateien, die beim Surfen im Internet von Ihrem Browser auf Ihrem Gerät gespeichert werden und es einer Website oder einem Dritten ermöglichen, Sie als Besucher zu erkennen. Sie haben vielfältige Zwecke, darunter:
Sicherstellen, dass bestimmte Funktionen ordnungsgemäß ausgeführt werden können.
Durchführung von Analysen.
Einhaltung und Speicherung Ihrer Präferenzen.
Bereitstellung von Werbung, die auf Ihrem Verhalten basiert.
Es gibt zwei Hauptarten von Cookies: Sitzungscookies, die gelöscht werden, wenn Sie Ihren Browser schließen, und dauerhafte Cookies, die auf Ihrem Gerät verbleiben, bis sie ablaufen oder von Ihnen gelöscht werden. Die Lebensdauer von Cookies variiert; einige verfallen nach wenigen Minuten, während andere länger aktiv bleiben. Erstanbieter-Cookies werden von der besuchten Website gesetzt, während Drittanbieter-Cookies von anderen Quellen stammen.
Pixel-Tags und Cookies werden häufig auf Websites verwendet. Pixel-Tags (auch Web-Beacons oder Clear GIFs genannt) sind transparente Bilder, die in eine Website eingebettet sind. Sie werden genutzt, um die Nutzung der Website zu überwachen. Unsere Partner und wir können diese Technologie einsetzen, um Nutzerinteraktionen zu verfolgen oder um zu verstehen, wie unsere Website mit Partnerseiten verknüpft ist, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben.
Welche Cookies werden auf dieser Website verwendet? Wenn Sie unsere Website besuchen oder mit unseren Diensten interagieren, können wir oder Dritte Ihrem Browser mehrere Cookies bereitstellen. Einige dieser Cookies werden nur aktiv, wenn Sie bestimmte Funktionen oder Einstellungen nutzen, während andere gemäß unserer Datenschutzrichtlinie für längerfristige Zwecke eingesetzt werden.
Notwendige Cookies: Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie das Einloggen oder das Tätigen von Einkäufen.
Analyse-Cookies: Diese Cookies sammeln Daten darüber, wie die Website genutzt wird, um ihre Leistung zu verbessern. Sie können auch verwendet werden, um neue Anzeigen, Seiten oder Funktionen zu testen und deren Benutzerreaktionen zu analysieren.
Ad-Targeting-Cookies: Diese Drittanbieter-Cookies, auch bekannt als „verhaltensbasierte“ oder „zielgerichtete“ Werbung, werden von Werbeplattformen oder Netzwerken verwendet, um Anzeigen zu liefern, die aufgrund Ihrer Aktivitäten relevant sind.
Externe Anbieter wie Analyse- und Werbenetzwerke verwenden häufig Cookies, um anonyme Nutzerdaten zu sammeln. Diese Daten können genutzt werden, um das Verhalten der Besucher auf unserer Website und anderen Websites zu analysieren und zu verbessern.
Sie können die Einstellungen Ihres Browsers ändern, um bereits gesetzte Cookies zu entfernen und neue Cookies abzulehnen. Detaillierte Anweisungen dazu finden Sie in den Hilfeseiten Ihres Browsers. Bitte beachten Sie, dass das Löschen oder Ablehnen von Cookies dazu führen kann, dass einige Funktionen unserer Website nicht korrekt funktionieren, Ihre Einstellungen nicht gespeichert werden oder einige Seiten möglicherweise nicht ordnungsgemäß angezeigt werden.
Wenn Sie Cookies von bestimmten Anbietern ablehnen möchten, überprüfen Sie bitte deren Datenschutzrichtlinien.
Unsere Cookie-Richtlinie soll Ihnen helfen, unsere Website und Dienste optimal zu nutzen. Wenn Sie Cookies deaktivieren, können bestimmte Teile unserer Website nicht wie vorgesehen funktionieren. Wenn Sie wünschen, dass Cookies für verhaltensbezogene Werbung deaktiviert werden, können Nutzer in der Europäischen Union unter www.youronlinechoices.eu und Nutzer in den USA unter http://www.aboutads.info/choices/ weitere Informationen finden.
Google Chrome: Klicken Sie auf das Menü-Symbol und dann auf „Einstellungen“. Wählen Sie „Erweiterte Einstellungen anzeigen“ und in der Kategorie „Datenschutz“ klicken Sie auf „Inhaltseinstellungen“.
Wählen Sie „Speicherung lokaler Daten zulassen“, um Cookies von Erstanbietern und Drittanbietern zu aktivieren.
Wählen Sie „Cookies von Drittanbietern blockieren“, um nur Cookies von Erstanbietern zuzulassen.
Um Cookies zu deaktivieren, wählen Sie die Option „Websites am Speichern von Daten hindern“ im Abschnitt „Cookies“.
Weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen in Chrome finden Sie hier: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&answer=95647.
Internet Explorer 6.0, 7.0 und 8.0 von Microsoft:
Wählen Sie im Menü „Extras“ die „Internetoptionen“. Gehen Sie zur Registerkarte „Datenschutz“.
Stellen Sie den Schieberegler auf „Mittel“ oder niedriger, um Cookies zu aktivieren.
Schieben Sie den Schieberegler ganz nach oben, um alle Cookies zu deaktivieren.
Weitere Details zu den Cookie-Einstellungen im Internet Explorer finden Sie unter http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies.
Edge-Browser:
Klicken Sie auf „Weitere Optionen“ und wählen Sie „Einstellungen“. Klicken Sie auf „Erweiterte Einstellungen anzeigen“.
Im Abschnitt „Cookies“ können Sie entweder „Cookies nicht blockieren“ (Standardeinstellung) oder „Nur Cookies von Drittanbietern blockieren“ auswählen.
Mozilla Firefox:
Wählen Sie im Menü „Extras“ die „Optionen“ und dann den Bereich „Datenschutz“.
Aktivieren Sie Cookies, indem Sie „Cookies akzeptieren“ wählen.
Um Cookies zu deaktivieren, deaktivieren Sie „Cookies akzeptieren“.
Weitere Informationen finden Sie auf der Mozilla-Website unter http://support.mozilla.org/de/kb/Cookies-erlauben-und-ablehnen.
Safari:
Gehen Sie zu „Safari“ in der Menüleiste und dann zu „Einstellungen“. Klicken Sie auf „Datenschutz“.
Wählen Sie im Abschnitt „Cookies und andere Website-Daten“ die Option „Nur von Websites zulassen, die ich besuche“, um Cookies zu aktivieren.
Wählen Sie „Immer blockieren“, um Cookies zu deaktivieren.
Weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen von Safari finden Sie auf der Apple-Website: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/mac.
Verwenden Sie die Hilfe-Funktion Ihres Browsers oder kontaktieren Sie den Anbieter für weitere Informationen.
Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können jedoch Ihre Einstellungen ändern, um Cookies zu blockieren oder sich benachrichtigen zu lassen, wenn Cookies gesendet werden. Beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies Ihre Nutzung der Website beeinträchtigen kann und Sie möglicherweise keine personalisierten Inhalte oder Informationen erhalten.
Interessenbasierte Werbung wird von uns und anderen Werbetreibenden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und maßgeschneiderte Inhalte anzubieten. Wir haben keine Kontrolle über die Verwendung von Cookies durch Dritte in diesem Zusammenhang und übernehmen keine Verantwortung für deren Maßnahmen oder Richtlinien.
Falls Sie Fragen zu unserer Cookie-Nutzungsrichtlinie haben, wenden Sie sich bitte an [email protected].
DOMEN nutzt verschiedene Drittanbieter, um unsere Website-Funktionalitäten zu verbessern:
Google Analytics: Verwendet Cookies, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Weitere Informationen und Opt-out-Möglichkeiten finden Sie hier: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Meta: Ermöglicht interessenbasierte Werbung und das Tracking von Nutzerinteraktionen. Details finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von Meta: https://www.facebook.com/about/privacy/.
Hotjar: Ein Analyse- und Feedback-Tool, das Nutzerinteraktionen anonymisiert erfasst. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Hotjar.
Outbrain: Ermöglicht die Anpassung unserer Werbekampagnen basierend auf Nutzerinteressen. Weitere Details in der Outbrain-Datenschutzrichtlinie.
**Marketo:** Verwendet Technologien zur Überwachung der Nutzeraktivitäten auf der Website. Weitere Informationen in der Marketo-Datenschutzrichtlinie.
Taboola: Ermöglicht die Überwachung von Nutzeraktionen zur Optimierung von Inhalten. Weitere Details in der Cookie-Richtlinie von Taboola.
AdNow: Überwacht unsere Website-Anwendungen. Weitere Informationen in der AdNow-Datenschutzrichtlinie.
QuanticMind: Ermöglicht die Anpassung unserer Werbekampagnen. Details in der QuanticMind-Datenschutzrichtlinie.
Gemini: Überwacht Seitenaufrufe zur Optimierung unserer Website. Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung von Gemini.
Yandex: Ermöglicht das Tracking von Nutzerinteraktionen auf unserer Website. Weitere Informationen
finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Yandex.
Callbox: Stellt IP-Adressen und verweisende Informationen zur Verfügung. Weitere Details in der Callbox-Datenschutzrichtlinie.
ZoomAnalytics: Überwacht die Anzahl der Seitenaufrufe. Weitere Informationen in der Datenschutzrichtlinie von ZoomAnalytics.
ZoomAnalytics: Überwacht die Anzahl der Seitenaufrufe. Weitere Informationen in der Datenschutzrichtlinie von ZoomAnalytics.
NewRelic: Überwacht unsere Website-Anwendungen zur Optimierung der Nutzererfahrung. Weitere Informationen in der NewRelic-Datenschutzrichtlinie.
Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu, wie in dieser Cookie-Richtlinie beschrieben.